Lomper – Variationen

Juli 10, 2023 | Kombüse

Lomper

In Stavern haben wir im Supermarkt noch ein norwegisches „Nationalgericht“ gekauft, Lomper, das sind Pfannkuchen aus Kartoffelteig, die man kalt essen kann oder auch in der Pfanne kurz aufwärmt. Traditionell werden sie belegt mit Würstchen, Senf, Ketchup und Röstzwiebeln und dann eingerollt. Das Pendant zu den dänischen Hotdogs. Das wollten wir auch probieren. Also haben wir uns Lomper gemacht: Die Pfannkuchen aufgewärmt, die Würstchen heiß gemacht, und dann mit Senf, Ketchup und Röstzwiebeln in die Pfannkuchen eingerollt. Das schmeckt wirklich gut, besser als Hotdogs, und es ist vor allem einfacher zu essen, da die „Füllung“ nicht wie bei Hotdogs überall herausquillt. Sehr gut!

Lomper klassisch

Oslo – Lomper mit Räucherlachs

In Horten haben wir uns nochmals eine Packung Lomper und eine Packung Räucherlachs gekauft, da wir uns sehr gut vorstellen können, dass diese Kombination auch gut schmecken könnte. Und weil wir nicht wussten, wie weit es in Oslo zu einem Supermarkt ist – in den großen Städten sind die Wege oft sehr weit – haben wir schon mal ein bisschen vorgeplant.

Also gab es Lomper mit Räucherlachs, Merrettichcreme und Kaviarcreme. Und was soll ich sagen, sehr lecker!

Lomper mit Räucherlachs

Lomper - Kartoffelteigpfannkuchen

Mehr aus dem Bordbuch:

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Glommen

13.08.2025, Tag 74, von Varberg nach Glommen, 13 sm

Varberg

12.08.2025, Tag 73, von Bua nach Varberg, 13 sm

Bua

11.08.2025, Tag 72, von Rörö nach Bua, 37 sm

Rörö

10.08.2025, Tag 71,
Hafentag in Rörö

Rörö

09.08.2025, Tag 70, von Klädesholmen nach Rörö, 15 sm