17.07.2025, Tag 47, von Strömstad nach Verdens Ende
Blauer Himmel, ein leichter Wind aus Nordnordwest, also nichts wie los in Richtung Norwegen. Um 11:15 Uhr setzen wir die norwegische Gastflagge und freuen uns schon so auf unser Ziel. Der Hafen von Verdens Ende und die Landschaft dort sind so unglaublich schön, und weil wir schon so nahe dran sind, müssen wir unbedingt dahin.
Die Segelstrecke ist wirklich schön, es geht vorbei an ganz flachen Steinen im Wasser, auf denen die Robben in der Sonne liegen und sich nicht stören lassen. Wir hoffen, bei diesem schönen Wetter einen Platz zu bekommen, und, welch ein Wunder, der Hafen ist gar nicht so voll wie befürchtet und wir finden einen schönen Liegeplatz mit Blick auf die Felsen.
Der Hafen selbst ist schon ein Erlebnis, zu unserem Steg gelangt man über einen Felsen wo der Schwimmsteg angedockt ist. Und die Schären sind grad mal über die Hafenmole zu erreichen.
Natürlich machen wir gleich einen kurzen Spaziergang über die Felsen und nach dem Abendessen noch einen. Man kann sich am Farbenspiel des nahen Sonnenuntergangs an den Felsen nicht satt sehen.






Hafentage in Verdens Ende
18.07.2025, Tag 48, Hafentag in Verdens Ende
Sommer, blauer Himmel, was für ein Traumwetter haben wir denn hier? Skandinavischer Sommer vom Feinsten, was für ein Glück! Wir beginnen den Tag mit einer Wanderung zu den östlich von Verdens Ende gelegenen Schären und haben vom Aussichtspunkt einen phantastischen Blick über das Wasser. Ansonsten verbringen wir den Tag mit Schwimmen, ein bisschen in der Sonne auf den warmen Steinen liegen, lesen, schwimmen, die Wärme genießen, immerhin hat es 27 Grad, aber die Luft ist trocken und damit sehr gut erträglich.
Sehr viele Tagesgäste sind hier, entweder mit dem Auto oder mit Booten, so dass der Hafen tagsüber voll ist und am Abend wieder deutlich leerer wird. Außerdem sind wir das einzige Boot im Hafen, das keine norwegische Flagge hat.
Gegenüber auf der schwedischen Landseite türmen sich die Gewitterwolken und von Ferne hört man sehr deutlich das Donnergrollen. Also haben wir es hier sehr gut getroffen.
Bis nach 22 Uhr vergnügen sich hier die Menschen beim Schwimmen, vor allem die Kinder haben großen Spaß, denn hier im Hafenbecken gibt eine Badeplattform, von der man auch vom Rand springen darf. Und das macht natürlich umso größeren Spaß!






19.07.2025, Tag 49, Hafentag in Verdens Ende
Und wieder beginnt der Tag mit sommerlicher Wärme. Schon am frühen Vormittag bevölkern sich die Schären, man könnte sagen, wie die Robben liegen die Leute hier auf den Badefelsen. Aber es ist trotz der vielen Besucher sehr entspannt.
Heute verzichten wir auf einen langen Spaziergang, denn um 09:00 Uhr morgens hat es schon 24 Grad. Endlich gibt es eine wirklich gute Gelegenheit, unser SUP aufzupumpen, jahrelang durfte es mitfahren und wir konnten es nicht wirklich benutzen. Jetzt aber perfekte Bedingungen – fast kein Wind, also auch kaum Wellen, ein geschützter Bereich und badefreundliche Temperaturen. Ein Traum, so zwischen den großen und kleinen Felsen durchzupaddeln wo man mit dem Boot nicht mehr hinkommt. Zwischendurch mal schwimmen, dann wieder paddeln, kurz erholen und dann das Ganze wieder von vorn. So richtig Sommerurlaub! Und das ohne schlechtes Gewissen, weil zum Segeln fehlt eindeutig der Wind.



Ein ganz toller Hafen



20.07.2025, Tag 50, Hafentag in Verdens Ende
Noch ein wunderbarer Sommertag mit Schwimmen, SUP, Schwimmen….
Es hat heute an die 30 Grad, aber da die Luft trocken ist kann man es sehr gut aushalten. Auf einen Spaziergang verzichten wir heute, wir gehen lieber öfter schwimmen. Einfach paradiesisch und wir genießen jede Minute, denn wir wissen wie schnell sich hier das Wetter ändern kann.