Mollösund

Aug. 3, 2025 | Bordbuch, Schweden, Urlaub 2025

03.08.2025, Tag 64, von Lysekil nach Mollösund, 15 sm

Südost 3-4, also segeln wir los gegen Süden, wieder sehr schön durch die Schären gekreuzt. Bei Gullholmen mal kurz den Motor angemacht, da hier kein Platz zum Kreuzen war und wir gegen den Wind fahren mussten. In Anbetracht des angekündigten Sturmtiefs segeln wir nach Mollösund, wir kennen den Hafen und wissen, dass er gegen den Weststurm gut und sicher ist. Und wir finden auch einen Platz ganz im innersten Eckchen. Schon kurz nach der Ankunft gibt es den ersten Regenschauer und der Wind frischt ordentlich auf. Bei unserem Spaziergang gehen wir mal kurz an der Tankstelle vorbei um zu schauen, ob und wie man hier Diesel bekommt. Das ist nämlich überall unterschiedlich, aber hier ist es ganz einfach, tanken und nachher bezahlen, und dann sehen wir auch, dass man hier die schwedischen Gasflaschen bekommt, also besorgen wir uns Diesel und Gas und sind nun wieder für längere Zeit gut gerüstet.

Sturmtage und Hafentage in Mollösund

04.08.2025, Tag 65, Hafentag in Mollösund

Der angekündigte Starkwind lässt noch ein bisschen auf sich warten, es geht schon ordentlich Wind, aber das Sturmfeld hat uns noch nicht ganz erreicht. Also Spaziergang zur Badestelle und durch das Dorf, beim Fischhändler dann Lubb-Fisch gekauft und am Abend den überaus köstlichen Fisch genossen. Abends dann Regen und der angekündigte stürmische Wind.

05.08.2025, Tag 66, Hafentag in Mollösund

Jetzt ist der da, der Sturm aus West bis Südwest mit konstant 7-8 Windstärken, in Böen bis 10. Bis zum Nachmittag gibt es im Viertelstundentakt heftige Regenschauer, die immer mit noch stärkeren Windböen einhergehen. Was für ein Getöse! Bei einem kurzen Spaziergang sieht man weit draußen die Brecher an den Steinen, die sich haushoch auftürmen. Leider kann man das auf den Fotos nicht gut erkennen. Im Skagerrak sind Wellen bis 7 m Höhe angesagt, im Kattegat auch noch bis 5 m, da möchte man unter gar keinen Umständen draußen sein. Also verkriechen wir uns im Boot mit Büchern, Tee und Kuchen. Am späten Abend bauen wir dann die Persenning über der Pflicht ab, es wird nicht mehr so viel regnen und wir müssen uns keine Sorgen machen, dass die Persenning Schaden nimmt. Am Windradar sind bei uns 80 km/h Wind angegeben, das entspricht Windstärke 8-9.

06.08.2025, Tag 67, Hafentag in Mollösund

Der Regen hat aufgehört, es ist blauer Himmel mit dekorativen weißen Wölkchen, der Wind lässt aber nicht nach. Noch immer weht er mit konstant 7-8 Windstärken, in den Böen etwas mehr. 

Wir machen einen langen Spaziergang zum nächsten Dorf, Lervik, und sehen uns den Hafen an, der allerdings kein Gasthafen ist. Auf dem Weg dorthin gehen wir an großen Hallen vorbei, Firma Scanfjord, die Miesmuscheln züchtet und vertreibt. Das wussten wir auch noch nicht, dass hier so ein Zentrum der Miesmuschelzucht ist. Die Muscheln wachsen an langen Bändern im offenen Wasser und werden geerntet wenn sie groß genug sind. Und das scheint wohl die Attraktion hier zu sein, denn im Hafenlokal sieht man die Menschen ganz oft Muscheln essen.

Heute haben wir wieder den Fischhändler aufgesucht und uns Dorschfilets gekauft, da freuen wir uns drauf.

07.08.2025, Tag 68, Hafentag in Mollösund

Bis in den späten Vormittag noch West 5-6, also beschließen wir noch einen Tag zu warten, mittags dann Nieselregen. Der Wind schwächt sich am Nachmittag ab, es ist aber kühl geworden, Wir machen noch einen kleinen Spaziergang und besuchen wieder das Fischgeschäft, heute gibt es Katfisch. Ganz frisch. 

Mehr aus dem Bordbuch:

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Lysekil

31.07.2025, Tag 61, von Hunnebostrand nach Lysekil, 17 sm

Hunnebostrand

30.07.2025, Tag 60, von Bovallstrand nach Hunnebostrand, 3,6 sm

Bovallstrand

29.07.2025, Tag 59, von Fjällbacke nach Bovallstrand, 9,6 sm

Fjällbacka

28.07.2025, Tag 58, von Grebbestad nach Fjällbacka, 6,1 sm

Grebbestad

25.07.2025, Tag 55, von Resø nach Grebbestad, 11 sm