31.07.2025, Tag 61, von Hunnebostrand nach Lysekil, 17 sm
Herrliches Wetter, ein leichter Wind aus West, wunderbar zum Segeln. Wir fahren vorbei an den schönen Felsen von Smögen, die die in der Sonne strahlen und von zahlreichen Badegästen bevölkert sind. Es ist eine wunderschöne Ecke hier oben, viele Segelboote und Motorboote sind unterwegs. Wir passieren Hällö, eine Insel die auch von Ausflugsbooten aus Kungshamn angefahren wird, aber auch sehr schöne Ankermöglichkeiten hat, aber wir sehen auch, dass alle Felsen, an denen man festmachen kann, belegt sind. Kein Wunder bei dem schönen und ruhigen Wetter. Vorbei an Kornö, wo wir vor zwei Jahren schon mal waren, begeben wir uns in den Hafen von Lysekil. Dort findet man immer einen Platz, man liegt ruhig und gut, in der Stadt gibt es einen hervorragenden ICA, den wir auch besuchen und uns mit Rödtunge-Filet versorgen, ein Plattfisch ähnlich einer Seezunge, wirklich köstlich. Und weil es so schön ist war Max nochmals schwimmen.









Hafentage in Lysekil
01.08.2025, Tag 62, Hafentag in Lysekil
Für heute ist Regen angesagt, es ist auch so gut wie kein Wind, ein bisschen Seewind am Vormittag, der aber weiter draußen nicht mehr vorhanden ist. Also beschließen wir hier zu bleiben, machen mal so notwendige Sachen wie Wäsche waschen, aufräumen, nochmals kurz einkaufen, einen Tag ausruhen.
Der Regen kommt tatsächlich am frühen Nachmittag, allerdings weniger als vorhergesagt, aber es gibt auch nach dem Regen keinen Wind, totale Flaute. Schauen wir mal wie es morgen wird.



02.08.2025, Tag 63, Hafentag in Lysekil
Leider hatte die Vorhersage Recht und nach nur wenig Regen am Vormittag nun ordentlich Regen nachmittags. Wir sind noch vor dem Regen los und besuchen „Flottans Män“, den Lotsenausguck im Südwesten der Stadt, ja, von dort hatten die Lotsen früher wirklich einen sehr guten Überblick über alle Schiffsbewegungen in den Schären vor Lysekil. Nach einem kurzen Stopp bei ICA sind wir dann schon im beginnenden Regen nach Hause und können dem Regen nun gemütlich vom Schiff aus zuhören. Nach zwei Wochen herrlichem Sommerwetter darf man nicht undankbar sein und wir hoffen, dass es wieder besser wird.


